Saale-Unstrut wird zum Welterbe
Im Auftrag des | Welterbe Saale-Unstrut e.V. |
Zeitraum | 2013 |
- Corporate Design
- Bildmarke
Hochmittelalterliche Bauwerke, köstliche Weine, Toskana des Nordens und seit 2015 UNESCO-Welterbe: die Saale-Unstrut-Region. Mit dem Motto Welterbe? Welterbe! bewirbt sich die Region damals um den renommierten Titel und wir entwickeln dafür das charmante Corporate Design. Es kombiniert sakrale und herrschaftliche Elemente und spiegelt bereits im Logo die vielfältige, spannende Geschichte der Region wider. Nach erfolgreicher Auszeichnung folgt noch eine Welterbe-Ausstellung, für die wir das Corporate Design auf Informations- und Objekttexte sowie begleitende Werbemittel adaptieren.

Logo gestalten
⬤
Die touristische Wort-Bild-Marke für die Bewerbung der Saale-Unstrut-Region auf den UNESCO-Titel.

Corporate Design Elemente
⬤
Das hochformatige Logo in verschiedenen Farbvarianten, die royale Primärfarbe Purpur, die gedeckten Sekundärfarben und die Schriftauswahl (Amplitude für Headlines und Fedra Serif für Texte).

Informationsflyer
⬤
Unser Corporate Design in Anwendung zeigt unter anderem das mehrseitige, gedruckte Informationsfaltblatt. Alle Anwendungsregeln und Elemente sind übersichtlich zusammengeführt im Corporate Design Manual.

Inspiration: Kirchenfenster
⬤
Das Layoutprinzip des Corporate Designs basiert auf der Rosette, die aus drei sich überlappenden Kreisen besteht. Es entsteht ein flexibles, einprägsames Gestaltungssystem.

Anwendungsformate
⬤
Das neue Corporate Design und Layoutprinzip lassen sich flexibel auf alle möglichen gedruckten und digitalen Formate ableiten - vom mehrseitigen Faltblatt über Rollups bis zur (Online-) Anzeige.
