Druckkunst selbst erleben
Im Auftrag des | Museum für Druckkunst Leipzig |
Zeitraum | 2020 |
- Lernstationen
- Ausstellungsgrafik
Neben der Unterstützung bei Sonderausstellungen und ausstellungsbegleitenden Werbemitteln begleiten wir 2021 das Museum für Druckkunst Leipzig bei der Entwicklung von interaktiven Lernstationen. Die insgesamt sieben Stationen nähern sich verschiedenen Themenblöcken auf spielerische Weise — eigene Drucke produzieren, Lettern per Hand setzen oder Lochstreifen dechiffrieren. Wir entwickeln Farb- und Materialkonzepte, maßgeschneiderte Kuben und führen die bestehenden Ideen in einer eingängigen Gesamtgestaltung zusammen.

Zum Mitmachen
⬤
Die auffallend grünen Lernstationen lassen Besucher ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Druckkunst erleben – zum Beispiel mit klassischem Handsatz und Bleilettern.

Mit Hilfe von Bodenaufklebern werden Besucher zwischen all den Exponaten ...

... auf die im Museum verteilten Stationen hingewiesen.

Nicht verstempeln
⬤
An der Stempelstation können mit Holzlettern eigene Drucke hergestellt werden.

Der Blick durch die Lupe offenbart die aufgerasterten Fotografien ...

... und die Trennung in vier separate Druckfarben.

Chiffre
⬤
Tüftler können sich auch am Dechiffrieren von Lochband-Streifen versuchen, die Gießmaschinen Informationen zur Produktion von Lettern geliefert hat.
Impressum
Ausstellungsbau: ScheinWelt, Leipzig
