Skip to main content Skip to page footer

Fossaanlage Zoo Duisburg

Im Auftrag vonZoo Duisburg
Zeitraum2024
  
  • Lernstation

Die Fossa, das größte Raubtier Madagaskars, ist in Tierparks nur selten zu sehen. Der Zoo Duisburg widmet sich seit 1980 der Haltung dieser bedrohten Tierart und unterstützt ihren Schutz durch gezielte Zuchtprogramme. Wir entwickeln sieben Lernstationen, die Einblick in die Lebensweise der Fossa auf Madagaskar und im Zoo geben.

Lernstationen der Fossa

Aufgabe und Herangehensweise

Wir fassen die umfangreichen Informationen zu sieben Themenbereichen zusammen und bereiten sie verständlich für die Zielgruppen auf. Dabei achten wir auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Integration der neuen Lernstationen in den bestehenden Entdeckungspfad. Analoge Interaktionselemente wie Klappen, Räder und Diabetrachter laden zum Entdecken ein. Über eine Hörstation teilen Fossa-Expert:innen ihre Erlebnisse.

Informationen vermitteln

Unser Ansatz

Ziel ist es, den Besuchenden die Informationen über die Fossa niedrigschwellig und leicht verständlich zu vermitteln. Die insgesamt sieben Lernstationen befassen sich mit der Fossa als Tier, ihrem Lebensraum, der Bedrohung ihrer Art sowie den Tieren vor Ort und ihrem Nachwuchs. Zusätzlich wird eine Organisation vorgestellt, die sich für den Schutz der Fossa einsetzt. Außerdem können die Besucher:innen spannenden Expert:inneninterviews zu unterschiedlichen Themen der Fossa lauschen. Die Lernstationen enthalten auch interaktive Elemente. So können die Besucher:innen Klappen öffnen, ein Drehrad bedienen oder Dias durch Gucklöcher betrachten. Auf diese Weise werden sie aktiv in die Lernstation einbezogen.

Portrait Jessica Sauter

Ansprechpartnerin für Szenografie & Illustration

Jessica Sauter

Noch nicht genug?