La Bolde Vita
Retail und Custom Typedesign von Fabian Dornhecker
Seit 2019 dient La Bolde Vita als Label für experimentell-konzeptuelle Schriftgestaltung. Die junge Type Foundry konzentriert sich dabei auf Display-Schriften mit starker Persönlichkeit und eigenwilligen Formen. Dabei sind die Schriften in ihrem Ausbau aber hochfunktionell und in Bezug auf Zeichensatz, OpenType-Features und Alternativen gut ausgestattet. Neben frei verkäuflichen Retail Fonts werden auch sogenannte Custom Fonts entwickelt: Speziell auf Marken und Unternehmen zugeschnittene Schriften, die funktionelle sowie ästhethische Aufgaben erfüllen.

Vorstellung der Samzara im „Yearbook of Type 2019/20“ von Slanted
„Die übergroßen Serifen werden in der Italic nochmal stärker hervorgehoben, indem sie sich konsequent gegen den starken Neigungswinkel sträuben.“
Fabian Dornhecker, Samzara Typeface




Die wichtigsten Glyphen der Samzara inklusive alternativer Formen

„Dynamik und Statik sind dauerhafte Antagonisten und verschmelzen im Design, dessen Ausrichtung sich durch OpenType-Features noch weiter anpassen lässt.“
Fabian Dornhecker, Airo Typeface


Die Airo Schriftfamilie besteht aus fünf Fettegraden (Regular, Medium, Bold, Extra Bold, Black), jeweils in einer normalen Version (mit variablen Buchstabenbreiten) und Monospaced (mit gleichbleibenden Breiten)





„Die Formsprache ist ein Zusammenspiel kalligrafischer Experimente verschiedenster Epochen, zusammengeführt in einem zeitgenössischen Gewand“
Fabian Dornhecker, Unzyale Typeface




Die Unzyale Schriftfamilie ist in drei optischen Größen erhältlich (S, M und L) und bietet für verschiedene Textgrößen angepassten Kontrast, Abstände und Formanpassungen

Von Skizzen und analogen Schriftexperimenten ...

... zu funktionaler Schrift und digitaler Anwendung
