Affenhandstation im Pongoland
Im Auftrag des | Zoo Leipzig |
Zeitraum | 2024 |
in Zusammenarbeit mit | Alexander Voigt, Marko Fiedler & ScheinWelt |
- Gestaltung
- Bauliche Umsetzung
Für den Zoo Leipzig entwickeln wir eine Lernstation, die Besuchenden spielerisch zeigt, wodurch sich die Hand eines Primaten grundlegend von der menschlichen Hand unterscheidet. Dabei nutzen wir erstmals umfangreich 3D- und Tracking-Technologien.

Besondere Perspektiven
Aufgabe und Herangehensweise
Das Pongoland im Zoo Leipzig ist eine der größten und modernsten Anlagen für Menschenaffen in Europa. Unser Anspruch ist es, den Besuchenden einen Perspektivwechsel der besonderen Art zu bieten. Die Frage ist: “Unterscheiden sich die Hände von Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans grundlegend von den unseren?”
Unsere Antwort: "Verwandle einfach deine eigene Hand in eine Affenhand!”



Tausch der Hände
Kreative Umsetzung
In enger Zusammenarbeit mit Alexander Voigt und Marko Fiedler entwickeln wir eine Möglichkeit mittels Live-Handtracking die Hand des Besuchers auf einem Bildschirm in die eines Primaten zu verwandeln. Jede Bewegung wird dabei in Echtzeit auf das 3D-Modell übertragen. Ob Orang-Utan, Gorilla oder Schimpanse - die Besuchenden können selbst ausprobieren, welche anatomischen Besonderheiten jede Art bereithält. Genauso wichtig wie die Funktion ist auch die Verpackung. Wir entscheiden uns, der Lernstation ein technisch-kühles Aussehen zu verleihen. Inspiration haben wir uns hierbei bei alten Computern und Automaten aus den 90er Jahren geholt.



3D Animationen umsetzen
Learnings
Der Einsatz von 3D-Animationen und Tracking-Technologie in Verbindung mit dem Anspruch von anatomisch korrekten Darstellungen war für uns neu und eine spannende Herausforderung! Es war sehr interessant, die technische Umsetzung unserer Idee zu verfolgen und eine Brücke zwischen den Fachleuten so unterschiedlicher Felder zu bauen. Durch die enge Zusammenarbeit konnten wir wertvolle Verbindungen mit neuen Partnern knüpfen und unser technisches Verständnis und Portfolio erweitern.


